
Vespa Primavera FL
Die Vespa Primavera gilt als Ikone ihrer Zeit und ist das bekannteste Modell der Vespa Vielfalt. Bereits in den 60er Jahren überzeugte sie mit ihrer Agilität und auch heute ist ihre Eleganz nicht mehr von den Straßen wegzudenken. Die Vespa Primavera vermittelt ein Gefühl von ewiger Jugend!
Die kleine Karosserie und die berühmte Leichtbauweise lassen sich schwebend leicht durch den Stadtverkehr bewegen. Mit ihren 12-Zoll Rädern ist sie aber auch bestens für ein ländlicheres Leben geeignet.
Bei den vielen verschiedenen Farbe der Primavera wird jeder fündig. Die Vespa Primavera mit 50ccm kann bereits mit der PKW Berechtigung gefahren werden, für diejenigen die gerne etwas schneller unterwegs sind, gibt es die Vespa Primavera auch mit 125ccm.
Erfahren Sie in der Preisliste mehr über die Ausstattungsvarianten und Preise der Vespa Primavera.

Die Essenz der Ikone
Die Vespa Primavera vereint moderne Akzente mit klassischem Charme. Ihr elegantes Design und die markanten Chrom-Details verleihen ihr eine frische, zeitgemäße Ausstrahlung, die das traditionelle Vespa-Erbe mit einer lebendigen Farbvielfalt bereichert.

Attraktiv und agil
Angetrieben von einem Euro 5 i-get-Motor bietet die Vespa Primavera eine ruhige und zuverlässige Fahrt. Besonders im Stadtverkehr kann man sich darauf verlassen, dass nicht nur das auffällige Design des Rollers die Blicke auf sich zieht, sondern auch seine lebendige Leistung überzeugt.

Ein modernes Kunstwerk
Trotz ihres klassischen Looks verbirgt die Vespa Primavera eine Vielzahl an modernen Innovationen. Das intelligente Display hält den Fahrer stets über alle wichtigen Informationen zur Fahrt und dem Status des Rollers auf dem Laufenden. Mit Vespa MIA wird die Technologie auf ein neues Level gehoben: Dieses Zubehör verbindet das Smartphone mit der Vespa, sodass man Anrufe über die Lenkerknöpfe annehmen, die Musik steuern und sogar Sprachbefehle für Anrufe nutzen kann.
Farben der Vespa Primavera FL
Technische Daten der Vespa Primavera FL
Motor | i-get Einzylinder, 4-Takt, 3 Ventile |
Hubraum | 49 ccm |
Leistung | 2,3 kW (3,1 PS) bei 7.750 U/min |
Max. Drehmoment | 3,1 Nm bei 5.750 U/min |
Verbrauch | 38,5 l/100km |
CO2 Emission | 59 g/km |
Kraftstoffsystem | Elektronische Einspritzung |
Kühlung | Luft |
Getriebe | CVT stufenlose Automatik mit Drehmomentserver |
Motor | i-get Einzylinder 4-Takt, 3 Ventile |
Hubraum | 124 ccm |
Leistung | 8,1 kW (11 PS) bei 7.750 U/min |
Max. Drehmoment | 10,7 Nm bei 6.250 U/min |
Verbrauch | 40 l/100km |
CO2 Emmision | 60 g/km |
Kraftstoffstystem | Elektronische Einspritzung |
Kühlung | Luft |
Getriebe | CVT, stufenlose Automatik mit Drehmomentserver |