
Die nächste Generation: der Mazda CX-5 2023
Der neue Mazda CX-5 Modelljahr 2023 setzt auch in seiner Neuauflage im Kompakt-SUV-Segment neue Maßstäbe: Mit seinem kraftvollen Äußeren, attraktiven Ausstattungs-Features, verbesserten Motoren, dem eleganten Interieur und der digitalen Konnektivität überzeugt der CX-5 2023 sowohl Fahrer:in als auch Beifahrer:in. Der Kompakt-SUV besticht darüber hinaus auch weiterhin durch klares und gut proportioniertes Design, Emotionalität sowie eine besondere Antriebstechnologie. Lesen Sie hier mehr über den Mazda CX-5 und seine Vorzüge.
Erfahren Sie in der Preisliste mehr über seine Ausstattungsvarianten und Preise.
Mazda CX-5 Exterieur
Der Mazda CX-5 präsentiert sich mit robusten Offroad-Elementen, Sicherheit, einem attraktiven Platzangebot und jeder Menge Lifestyle. Endergebnis ist ein Kompakt-SUV, der mit seinen Abmessungen perfekt in die Stadt passt, durch seine erhöhte Sitzposition und die SUV-Charakteristika aber auch perfekt jede andere Anforderung meistert kann.
Der CX-5 2023 kommt dazu ziemlich schnittig daher, denn er besticht durch klare Formen, die ihm ein äußerst modernes Auftreten verleihen. So punktet der SUV, je nach Ausstattungsvariante mit 17-bis 19 Zoll-Stahlfelgen, LED-Scheinwerfer mit Waschanlage Coming Home / Leaving Home Funktion, Front- und Heckstoßstange in Wagenfarbe, Haiflossenantenne und einem Doppelauspuffsystem.
Der Allradantrieb im Mazda CX-5
Das Kompakt-SUV erfasst mit den 27 Sensoren, die im i-ACTIV Allradantrieb enthalten sind, den Zustand der Straße, der Umgebung sowie des Fahrzeugs undverteilt die Antriebskraft situationsabhängig ideal auf die Vorder- und Hinterräder. Somit wird Fahrspaß bei jedem Wetter und jedem Untergrund garantiert. Dank eines hohen Drehmoments für unwegsames Gelände verhindert das intelligente AWD-System von Mazda, dass die Räder durchdrehen, indem es zum richtigen Zeitpunkt und an der richtigen Stelle das passende Drehmoment liefert.
Das Interieur des Mazda CX-5
Der Innenraum im CX-5 2023 bietet Komfort für die ganze Familie. Mit viel Liebe zum Detail werden Fahrer:in und Beifahrer:in im Inneren in Luxus gehüllt und erleben bei jeder Ausfahrt einen hochwertigen, eleganten Eindruck.
Bei einer Gesamtlänge von 4.575 mm und einem Laderaumvolumen von 1.638 l bietet der Mazda CX-5 des Modelljahres 2023 viel Platz für Insassen und ausreichend Stauraum für Ihr Gepäck. Obendrauf hat der Kompakt-SUV von Mazda eine Anhängelast von bis zu 2.100kg.
Das mittig angesiedelte Farbdisplay wurde auf 10,25-Zoll vergrößert, absolutes Plus dabei: es spiegelt kaum! Über das Farbdisplay lässt sich auch spielend leicht das Infotainment-System des Mazda CX-5 bedienen. DIeses ermöglicht es, mit einem Mobilgerät SMS-Nachrichten sicher zu bearbeiten, über soziale Medien zu kommunizieren und Internetradiosender abzuspielen. Die Musik Ihrer Wahl können Sie zudem über die Bluetooth®-Verbindung streamen.
Der HMI Commander in der Mittelkonsole lässt sich ebenfalls kinderleicht bedienen, wodurch sich der Fahrer stets auf die Fahrt konzentrieren kann.
Die Mazda CX-5 Motoren
Es stehen 7 Diesel- und 6 Benziner zur Verfügung. Der stärkste Benziner im Mazda CX-5 kommt auf rund 194 PS und der Diesel auf etwa 184 PS. Die schwächeren Variante leisten 165 bzw 150 PS. Die Gangwechsel obliegen je nach Motorvariante manuellen Sechsgang-Getrieben oder Sechsgangautomatik. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch in Liter pro 100 Kilometer liegt zwischen 5,6 Liter und 147g Co2 Emission (CD150 MT) und 8,0 Liter und 169g Co2 Emission(G194 AWD AT).
Die Sicherheit im Mazda CX-5
Der Kompakt SUV bietet mit 6 Airbags und einem verbessertem Kollisionsschutz ausreichend Sicherheit für alle Passagiere. Die hochfeste Skyactiv-Karosserie verfügt im oberen, mittleren und unteren Bereich über kraftableitende Strukturen, die im Falle einer Kollision die Aufprallenergie innerhalb des Motorraums verteilen und absorbieren und so die Verformung der Fahrgastzelle effektiv verhindern.
Die i-ACTIVSENSE Sicherheitstechniken im Mazda CX-5 2023 unterstützt den Fahrer, indem es beispielsweise selbstständig anhalten oder die Geschwindigkeit verringern kann, falls die Gefahr einer Kollision mit einem anderen Fahrzeug oder Fußgängern besteht.